Das Neueste von loopfilm

Bayerische Spukgeschichten in der BR Mediathek

Spukgeschichten gehören zu Bayern wie Bier und Lederhosen. Aus allen Winkeln werden seit Jahrhunderten Grusel-Geschichten überliefert, von Weißen Frauen, Werwölfen, Poltergeistern und Geisterkatzen. Platzende Glühbirnen, Geräusche aus der Wand, versetzen die Menschen in Schrecken. Gänsehaut ist garantiert, wenn Geisterjäger versuchen mit dem Jenseits in Kontakt zu treten. Der Film führt den Zuschauer auf eine gruselig-atemberaubende Reise in dichte Wälder, auf Burgruinen und Schlösser im Nebel. „Bayerische Spukgeschichten“ versucht den Phänomenen auf den Grund zu gehen, informativ und unterhaltend zugleich. Psychologin Lydia Benecke beantwortet die Frage, warum wir Menschen Geister wahrnehmen und an ihre Existenz glauben wollen. Was ist dran an diesen Legenden?

Kontakt

Frei-Otto-Straße 26
80797 München

info@loopfilm.de

loopfilm auf Vimeo

loopfilm auf LinkedIn


© loopfilm GmbH 2022